In unserer täglichen Arbeit stellen wir immer wieder fest, dass unseren Kundinnen und Kunden ein Bewusstsein für IT-Kostenfallen fehlt. Ja, wir trauen uns sogar zu sagen, dass hier viel Geld zum Fenster hinausgeschmissen wird. Das ist schade, denn es gibt sicherlich bessere Plätze für Ihr hart verdientes Geld, als der Garten des Nachbarn.
Zahlen Sie freiwillig mehr als notwendig wäre? Egal um was es sich handelt? Natürlich nicht! Aber bei mangelnder IT-Kosten-Planung passiert genau das - jedes Jahr, in unzähligen Unternehmen. Wir finden, es ist Zeit das zu ändern!
Wie Ihnen eine strategische IT-Planung Zeit, Kosten und Nerven spart
Wir bei Computer Coach verfolgen keine “Geiz-ist-geil-Kultur”, aber wir schauen darauf, dass schwer verdientes Geld nicht aus dem Fenster geschmissen wird. Wir stehen für eine “Strategie-ist-geil-Kultur”, denn das ist das Nachhaltigste, was Sie für die IT-Kosten-Optimierung Ihres Unternehmens tun können.
IT-Kosten sind oftmals Hardware-Kosten. Wie lassen sich diese nachhaltig senken? Eine Möglichkeit ist, Hardware nicht immer als klassische PCs zu sehen, sondern es mit mobilen Endgeräten zu versuchen. So wie unser Kunde aus der iPad-Success-Story!
Die digitalisierte Gesellschaft und ihre Transformation
Die digitalisierte Gesellschaft hat noch einen weiten Lern-Weg vor sich. Aber wo liegen die großen Herausforderungen der digitalen Transformation wirklich? In der Technologie? In den Tools? Bei den Anwenderinnen und Anwendern? Dieser Beitrag hinterfragt kritisch ein paar gängige Annahmen.
Veränderung und Digitalisierung brauchen eine bessere Kommunikation
Die Veränderung, die mit der Digitalisierung unserer Gesellschaft einhergeht, braucht eine bessere Kommunikation. Eine Kommunikation für den Menschen, der sich mit anderen austauschen und entwickeln will. Das sind erste wichtige Lehren, die ich aus meiner Weiterbildung ziehen konnte.
IT-Kosten reduzieren ist für kleine und mittlere Unternehmen sowie NGO und Vereine ein großes Thema. Oft liegen die Sparpotenziale versteckt in den Details. Wir zeigen Ihnen, wo Sie genauer hinsehen sollten.
Wir können nicht immer alles wissen, schon gar nicht in der digitalen Welt, wo sich alles fortlaufend ändert. Wir können aber versuchen dranzubleiben - durch Ausbildungen, Netzwerktreffen und den Austausch mit Gleichgesinnten. Ich habe mich für eine Weiterbildung entscheiden, über die ich hier gerne berichte.